Schlagwort-Archive: Familie

Zoo am Meer

EisbärAm Wochenende haben wir es mal wieder geschafft, mit den Kiddies einen Ausflug zu machen. Ziel war dieses Mal Bremerhaven und dort der Zoo am Meer.

Gefühlt würde ich sagen, dass es sich um den wohl kleinsten „großen“ Zoo der Republik handelt. Auf 11.800 m² (zum Vergleich: Hagenbecks Tierpark in Hamburg präsentiert sich auf ca. 25ha = 250.000 m²)präsentieren sich Tiere vom Schimpansen bis zum Pinguin, vom Eisbär bis zum Leguan in recht liebevoll gestalteten Arealen. Der ganze Zoo präsentiert sich dabei als recht homogene Landschaft aus künstlichen Felsen, in der  der Gast auf engen, von eben diesen künstlichen Felsen eingefassten, Wegen von Gehege zu Gehege spaziert. Zoo am Meer weiterlesen

63 Urlaubstage und die Kinderfreuden…

KofferDas Jahr 2014 steht vor der Tür und mit herannahendem Weihnachten auch die alljährliche Urlaubsvorplanung… mit Privilegien für Eltern von Schulkindern, die mir Zeit meines Lebens irgendwie unfair erschienen.

Nun. 2014, das fiel mir wir Fluppen aus den Ohren, beginnt für mich und meine Lieben der Ernst des Lebens. 2014 ist das Jahr, in dem wir Eltern werden. Eltern eines Schulkinds.

Im Sommer geht es los. Unsere Große verlässt die heimeligen Sphären des Kindergartens und besucht die Grundschule. So setzte ich mich also dieses Jahr, vorausschauend, mit unserem Urlaubsvorausplaner auseinander, in dem dankenswerterweise als Gedankenstütze schonmal alle lokalen Schulferien in einem fröhlichen Anthrazit markiert sind. 63 Urlaubstage und die Kinderfreuden… weiterlesen

Ich will nach Holland!

mühleEin Wöchelchen des Urlaubs neigt sich dem Ende, verdient oder nicht, und es geht zurück in den Alltag. Verbracht haben wir die Woche dieses Mal in Holland, ein CenterParcs-Urlaub ist es geworden. Nahe Venlo, keine 30 km hinter der Deutsch-Holländischen Grenze haben wir also unsere kleine Residenz bezogen und die Woche genossen.

Als erstes sei der CenterParc mal löblich erwähnt. Für uns war es der erste Urlaub dieser Art und im Nachgang kann ich nur sagen, dass das für Familien eine klasse Sache ist. Als Selbstversorger halten sich die laufenden Kosten in Grenzen und auch wenn in Sachen Ausstattung das eine oder andere Hotel mehr zu bieten hat, was die reine Wohneinheit angeht, ist der Komfort eines autarken Häuschens im Grünen doch etwas absolut unbezahlbares.
Ich will nach Holland! weiterlesen

Deutschland einig Kinderland…

familyDie Kanzlerin ist schockiert, eine aktuelle Umfrage weist aus, dass 67% der Deutschen die hohen Kosten als Grund angeben, sich gegen Kinder zu entscheiden.

Hohe Kosten? Seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten arbeitet unsere Regierung doch daran, das Kinderkriegen attraktiver zu machen. Anspruch auf KiTa– und Krippenplätze, Herdprämie, Elterngeld, zig Maßnahmen zur „Förderung“ von Familien. Was geht da schief?

Ich möchte hier mal die Gelegenheit nutzen und kurz durchrechnen, was Kinderkriegen für eine Durchschnittsfamilie bedeuten mag. Aus eigener Sicht kann ich nur sagen, dass es mir in der Tat sehr kostspielig vorkommt. Und nicht nur das, außerdem ist man gesellschaftlich schon sehr auf die Probe gestellt, wenn man Kinder hat. Die Gründe will ich weiter unten ausleuchten.
Deutschland einig Kinderland… weiterlesen